Aktuelles

Rückblick auf die Herbstsaison der Sektion Fußball mit Eröffnung der öffentlichen WC Anlage

„Gemeinsam den Fußballherbst ausklingen lassen!“ Das war das Motto letzten Samstag, als wir uns alle versammelten um unseren wunderschön gelungenen Zubau offiziell zu Eröffnen! Am Programm stand neben dem gemütlichen Zusammensitzen sammt guter Verpflegung ebenso ein kleines internes Match, bei dem sowohl einige Altherren als auch aktive Spieler der Meisterschaftsmannschaft miteinander und gegeneinander nochmal ihr

Kegelvereinsmeisterschaft 2021 am Mitterberg

Am 15. Oktober traten 7 Kegler und 5 Keglerinnen des Sportvereins Union Mitterberg, auf den Bahnen des Berghofs bei der heurigen Vereinsmeisterschaft gegeneinander an. Die Freude war riesengroß, dass dieses Jahr, unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen, die Jährliche Kegelvereinsmeisterschaft wieder stattfinden konnte. Nachdem eine kulinarische Stärkung eingenommen wurde, welche das Team vom Berghof bestens zubereitet hatte,

Jahreshauptversammlung 2021 des SV Mitterberg

Über einen guten Besuch des 336 Mitglieder angehörenden Union-Sportvereins Mitterberg konnte sich Obmann Peter Arnsteiner bei der am Freitag, dem 24. September, im Hotel „Reißlerhof“ stattgefundenen 45. Mitgliederversammlung freuen. Im Besonderen begrüßte er Bgm. Fritz Zefferer, GR Maria Peer, HBI Markus Trinker und Altbgm. Fritz Arnsteiner. Nach der Gedenkminute für die in den vergangenen zwei

Asphaltstock Sommervereinsmeisterschaften 2021

Am zweiten Juli Wochenende fanden unsere 11. Sommervereinsmeisterschaften statt. 16 Teams duellierten sich über 1,5 Tage. Am Ende gab es doch einen überraschenden Sieger. Stoderegger Christian und Trinker Markus setzten sich mit 0,1 Punkten Vorsprung letztlich gegen viele Favoriten durch. Rang 2 mit dem wohl knappsten denkbaren Rückstand ging an Stadler Manfred und Mayer Albert.

Lauftreff für Erwachsene und Jugendliche in Mitterberg-Sankt Martin und Gröbming

"Zusammen anstatt alleine" lautet das Motto des gemeinsamen Lauftrainings, welches zukünftig jeden Dienstag, von 18:30-19:30 Uhr stattfindet. Durch die Kooperation des Union SV Mitterberg mit dem Kneipp-Aktiv-Club Gröbming wechselt der Startpunkt der gemeinsamen Laufrunde wöchentlich zwischen den beiden Gemeinden. Nach einem kurzen gemeinsamen Aufwärmen mit Koordinationsübungen wird ein lockeres Lauftempo, angepasst an das jeweilige Leistungsniveau

Bericht und Ergebnisse zum Viehbergkaiser 2021

Rekord-Teilnehmerfeld beim Viehbergkaiser 2021 Bei der diesjährigen Auflage des Viehbergkaisers konnten wir als Veranstalterteam vom Sportverein Mitterberg am Donnerstag, 3. Juni 2021 ein riesiges Teilnehmerfeld begrüßen. Waren im Vorjahr noch etwa 40 Starter am Start, sind heuer unglaubliche 114 Läufer und Mountainbiker am Fronleichnam-Feiertag angetreten, um sich von der Gröbminger Kneippanlage über 500 Höhenmeter hinauf

Mehr-Stock- Einzel Asphaltstockturnier

Das diesjährige Mehr-Stock- Einzel wurde in 3 Gruppen zu je 11 Teilnehmern gespielt. Am Finaltag wurden dann der Jugend-, Damen- und Gesamtsieger ermittelt. Bei der Jugend U14 ging der Titel überraschend an die Jüngste! So konnte Julia Langanger mit 3 Siegen triumphieren und David Wolfschläger, Laura Langanger sowie Simon Steiner auf die Plätze verweisen! Der

Olympisches Duo Asphaltstockturnier

Der Turnierabschluss war wieder einmal unser Olympisches Duo Turnier. 12 Teams ritterten sich um den begehrten Titel. Nach sehr interessanter Gruppenphasen wurde im direkten Duell der dritte Rang und der Turniersieger ermittelt. Manfred und Michael Gassner konnten dabei mit 18:8 Punkten den 3. Rang gegen Seebacher Franz und Perhab Patrik erringen. Das Misch/Damenfinale ging mit

Großes Asphaltstock Sommerturnier

Aufgrund der Corona Pandemie konnten wir diese Jahr nur 12 Teams zu unserem Großen Mitterberger Sommerturnier einladen. Bei besten Bedienungen konnte sich überraschend erstmals die Moarschaft Bad Mitterndorf einen „Pinzgauer Titel“ holen. Sie gewannen nach der Gruppe das Finale gegen Schladming mit 2:1. Rang 3 ging durch ein 2:1 an die Mitterberg II, das ebenso