Der Winterschlaf der Sektion Fußball ist vorbei!

Aber noch nicht am Fußballplatz, sondern auf der Eisbahn. Bei einem vereinsinternen Eisstockschießen konnten viele Spieler einmal eine etwas andere Sportart kennenlernen und das verlief bei dem ein oder anderen, sogar mehr oder weniger mit Erfolg. Bei den Mannschaften wo es nicht so erfolgreich lief, war wohl doch der Alkohol ein wenig zu verlockend.

Am Ende stand aber wie immer der Spaß im Vordergrund und die einfallsreichen Kostüme mancher Mannschaften brachten den nötigen Faschingsgeist!

Zu gratulieren ist der Sieger-Truppe rund um den Mitterberger Kultwirt Langanger Christian, der uns nach Ende der sportlichen Aktivität noch zu einem hervorragende Essen (und trinken) in den Gasthof „Häuserl im Wald“ gebeten hat. Dort hat man dann die Veranstaltung gemütlich ausklingen lassen, wobei so mancher das trinken wie immer ein wenig zu ernst nahm!

Selbstverständlich wurde während der gesamten Veranstaltung auf alle Corona-Regeln geachtet!

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinsmeisterschaft der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 01.02.2025, fanden die Vereinsmeisterschaften der Eisschützen Mitterberg statt. Es nahmen 22 Mannschaften mit insgesamt 88 Spielern teil. Im Verlauf des Tages spielte jeder gegen jeden. Zum Herrensieger mit 48,1 Punkten schaffte es die Gruppe von Moar Günther Schnepfleitner. Den zweiten Platz bei den Herren belegten mit 45,6 Punkten das Team von Gerhard

Internes 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg

Am Samstag, dem 04.01.2025, fand bei eisigen Wetterbedingungen das Interne 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg statt. Auf den bestens präparierten Eisbahnen schossen 21 Mannschaften, aus je 6 Teilnehmern, in zwei Gruppen um den Tagessieg. Den ersten Platz belegte die Gruppe Diemlern1 durch einen Schneider. Wir gratulieren dem Moar Georg Schweiger und seiner Mannschaft. Den zweiten

Mehrstock-Einzel Turnier der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten am Wochenende des 18. und 19. Oktobers das alljährliche Mehrstock-Einzel. Im heurigen Jahr spielten 21 Spieler über zwei Tage in zwei Gruppen um den Aufstieg ins Finale. Schlussendlich konnte sich Julius Zefferer den Sieg sichern. Den zweiten Platz erreichte Christian Langanger und auf Rang drei folgte Willi Gruber-Greil. Die Damenwertung führte

Olympischer Sommer der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten über den gesamten Sommer hinweg ein olympisches Einzel. Dabei spielte jeder gegen jeden in selbst organisierten Duellen. Die Damengruppe erfreute sich über 10 Teilnehmerinnen und bei den Herren waren es 18 Spieler. Über den gesamten Sommer erspielte bei den Herren Florian Gindl die meisten Punkte. Gefolgt von der Familie Langanger mit