Sommerbericht der Sektion Eisschießen

Großes Sommertournier 23.07.2023

Bei strahlendem Sonnenschein kämpften 12 Mannschaften um den Sieg. Wir konnten uns über die Beteiligung sehr vieler Tauern-Cup-Mannschaften freuen. Den ersten Platz erreichten die Hausherren des ESV Mitterberg mit einem klaren Punktevorsprung (26,6 Punkten). Den zweiten Platz sicherte sich der ESV Bad Mitterndorf (22,5 Punkte). Den dritten Platz belegte der ESV Stein an der Enns (22,2 Punkte).

Sieger 23.07.2023 (ESV Mitterberg)

Olympisches Duo 19.08.2023

Das 6. Olympische Duo entschieden Gindl Flo und Gössweiner Fritz mit 26:0 und einer Quote von 7,048 für sich. Den zweiten Platz sicherten sich Hirz Karl und Langanger Christian mit 21:5 und einer Quote von 2,714. Den dritten Platz belegten Seggl Andreas und Gruber Andreas mit 19:7 und einer Quote von 1,873. Bei den Damen holten sich Seebacher Stefanie und Planitzer Reinhilde den ersten Rang.

Sieger Olympisches Duo Herren 19.08.2023
Sieger Olympisches Duo Damen 19.08.2023

Duo Sommertournier 26.08.2023

Im pinzgauerischen Wettbewerb setzen sich Langanger Christian und Thomas punktegleich mit dem zweiten Platz Stoderegger Peter und Dominik mit je 17 Punkten durch. Auf Grund des direkten Duells konnte sich die Familie Langanger den Sieg sichern. Auf dem dritten Platz mit 16,5 Punkten fanden sich Neudert Hagen und Gruber Alois. Bei den Damen konnten sich wiederum Seebacher Stefanie und Planitzer Reinhilde den Sieg sichern.

Sieger Duo Sommertournier Herren 26.08.2023
Siegerinen Duo Sommertournier Damen 26.08.2023

Mehr-Stock-Einzel 20. & 21.10.2023

Am Freitag dem 20.10. und Samstag den 21.10. fand das beliebte Mehr-Stock-Einzel mit 27 Teilnehmern statt. An 2 Tagen wurde in 4 Gruppen um den Aufstieg gespielt und die 2 besten pro Gruppe durften an den Finalspielen teilnehmen. Im Finale setzte sich Stoderegger Christian mit 14,2 Punkten als Sieger durch. Den zweiten Platz belegte Seebacher Bert mit 13,1 Punkten. Als dritter konnte sich Langanger Christian mit 12,5 Punkten über einen Stockerlplatz freuen. Bei den Damen setzte sich Nissler Julia als Siegerin gegen die zweitplatzierte Steiner Lore durch. Auf den dritten Platz schaffte es Kreuzer Leni.

Sieger Mehr-Stock-Einzel Herren 21.10.2023
Siegerin Mehr-Stock-Einzel Damen 21.10.2023

Olympisches Einzel von April bis Oktober 2023

Beim olympischen Einzel vereinbarten sich alle Teilnehmer ihre Duelle selbst. Bei den Herren gab es 17 Starter und bei den Damen waren es 8. Über den gesamten Sommer hinweg konnte sich Gindl Flo mit 79:17 und einer Quote von 2,902 als Sieger krönen. Den zweiten Rang belegte Langanger Christian mit 76:20 und einer Quote von 2,592. Den dritten Platz holte sich Langanger Thomas mit 62:34 und einer Quote von 1,582. Bei den Damen gewann Seebacher Claudia mit 33:9 und einer Quote von 1,756. Zweitplatzierte wurde Planitzer Reinhilde mit 29:13 und einer Quote von 1,697. Ganz knapp auf den dritten Platz reihte sich Seebacher Stefanie mit 28:14 und einer Quote von 1,427.

Sieger Olympisches Einzel (Gindl Flo)
Siegerinen Olympisches Einzel Damen

Wir möchten uns in diesem Rahmen nochmals bei allen Sponsoren für die Pokale, Preise bei den Verlosungen und der Familie Langanger mit Team für die tolle Bewirtung bedanken. Ebenso gilt unser Dank allen helfenden Händen, allen voran unserem Sektionsleiter Steiner Mike, ohne denen diese tollen Veranstaltungen nicht möglich wären.

Schriftführerin Julia Nissler

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinsmeisterschaft der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 01.02.2025, fanden die Vereinsmeisterschaften der Eisschützen Mitterberg statt. Es nahmen 22 Mannschaften mit insgesamt 88 Spielern teil. Im Verlauf des Tages spielte jeder gegen jeden. Zum Herrensieger mit 48,1 Punkten schaffte es die Gruppe von Moar Günther Schnepfleitner. Den zweiten Platz bei den Herren belegten mit 45,6 Punkten das Team von Gerhard

Internes 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg

Am Samstag, dem 04.01.2025, fand bei eisigen Wetterbedingungen das Interne 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg statt. Auf den bestens präparierten Eisbahnen schossen 21 Mannschaften, aus je 6 Teilnehmern, in zwei Gruppen um den Tagessieg. Den ersten Platz belegte die Gruppe Diemlern1 durch einen Schneider. Wir gratulieren dem Moar Georg Schweiger und seiner Mannschaft. Den zweiten

Mehrstock-Einzel Turnier der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten am Wochenende des 18. und 19. Oktobers das alljährliche Mehrstock-Einzel. Im heurigen Jahr spielten 21 Spieler über zwei Tage in zwei Gruppen um den Aufstieg ins Finale. Schlussendlich konnte sich Julius Zefferer den Sieg sichern. Den zweiten Platz erreichte Christian Langanger und auf Rang drei folgte Willi Gruber-Greil. Die Damenwertung führte

Olympischer Sommer der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten über den gesamten Sommer hinweg ein olympisches Einzel. Dabei spielte jeder gegen jeden in selbst organisierten Duellen. Die Damengruppe erfreute sich über 10 Teilnehmerinnen und bei den Herren waren es 18 Spieler. Über den gesamten Sommer erspielte bei den Herren Florian Gindl die meisten Punkte. Gefolgt von der Familie Langanger mit