37. Winterturnier der Eisschützen Mitterberg

Am Sonntag, dem 28.01.2024, fand bei perfekten Wetterbedingungen das 37. Winterturnier der Eisschützen Mitterberg statt.
Das Turnier war Teil der Tauern-Cup-Serie und konnte sich somit über unglaubliche 24 teilnehmende Moarschaften freuen.
Gespielt wurde in 2 Gruppen mit je 12 Mannschaften zu je 6 Personen nach Pinzgauer Art.

In Gruppe A holte sich St. Martin am Grimming I den Sieg vor den Kugelschupfern auf Rang 2 und Stein an der Enns II auf dem dritten Platz.
In Gruppe B gewann Schladming vor Weissenbach I auf dem zweiten Platz sowie Moa Alm auf Rang 3.
Den Tagessieg konnte sich schlussendlich Schladming mit einem 2:0 Schneider sichern.
Bei den Damen holte sich die Moarschaft aus Moa Alm den Sieg.

Sieger Gruppe A

Sieger Gruppe A

Sieger Gruppe B

Sieger Gruppe B

Tagessieger

Tagessieger

Das könnte dich auch interessieren...

50 Jahre-Stockturnier der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 14. Juni fand im Rahmen unseres 50-jährigen Bestandsjubiläums ein Stockturnier der Pinzgauer Spielart auf unserer Anlage am Mitterberg und dem Parkplatz vorm Landhotel „Häuserl im Wald“ statt. Wir durften 18 Teams begrüßen, die sich bei hochsommerlichen Temperaturen ein sportliches Stelldichein gaben. Bei dieser „Hitze Schlacht“ wurde in 2 Gruppen gespielt und anschließend

K.O.-Kegelspaß beim Reisslerhof – Ein voller Erfolg zum 50-Jahr-Jubiläum des Sportvereins

Ein sportliches Highlight der besonderen Art ging am 23. und 24. Mai über die Bühne: Im Rahmen der 50-Jahr-Feier des Sportvereins Mitterberg veranstaltete die Sektion Kegeln unter der Leitung von Sektionsleiterin Stefanie Seebacher ein spannendes K.O.-Kegelturnier. Zwei Tage lang wurde gekegelt, gelacht und gejubelt – bei bester Stimmung und mit großartigen Wirtsleuten. Insgesamt stellten sich

Vereinsmeisterschaft der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 01.02.2025, fanden die Vereinsmeisterschaften der Eisschützen Mitterberg statt. Es nahmen 22 Mannschaften mit insgesamt 88 Spielern teil. Im Verlauf des Tages spielte jeder gegen jeden. Zum Herrensieger mit 48,1 Punkten schaffte es die Gruppe von Moar Günther Schnepfleitner. Den zweiten Platz bei den Herren belegten mit 45,6 Punkten das Team von Gerhard