Zahlreiche Herbstturniere bei der Sektion Eisstockschießen

Ende August fand unser Olympisches Duo Turnier statt, wo sich der seltene Fall ereignete, dass der Titelverteidiger auch diesen verteidigte 😉! Nach einem holprigen Start setzten sich Willi Gruber Greil und Auzinger Kurt, auch im Finale, souverän durch. Das bis dahin bärenstarken Duo Seggl und Gruber Andreas mussten sich im Finale ebenso geschlagen geben wie das 3. platzierte Duo Planitzer Raimund und Steiner Mike.

Das Mehr-Stock- Einzel wurde dann am letzten Wochenende zum 9. Mal ausgetragen. Unserem traditionelles Pinzgauer-Turnier mit etwas verschärften Regeln wurde dieses Mal fast eine reine Familienangelegenheit. Erst gewannen „Opa“ Höflechner Anton und „Enkerl“ Wolfschläger David sowie Hirz Karl ihre jeweiligen Gruppen. In der Finalrunde konnte allerdings der 3. Im Bunde lachen, und so gewann Steiner Mike erstmals diesen Titel! Rang 2 ging noch an Höflechner Anton vor dem Drittplatziertem Maderebner Franz. Die 2 anderen Gruppensieger mussten sich leider im Finale geschlagen geben und landeten auf den Plätzen. Bei den Damen gab es mit Eva-Maria Neudert eine klare Siegerin, die sich sogar für die Finalrunde qualifizieren konnte.

Weiters wurde auch die Siegerehrung des, seit Mai, erstmals ausgetragen Olympischen Einzelturnieres durchgeführt. Über viele Wochen und nach gesamt 1.800h Stockschiessen und 12960 abgegebenen Schüssen standen auch da die Sieger fest. So gewann dieses neuen Bewerb erstmals Langanger Christian mit 70:20 Punkten und einer Quote von 1,894 knapp vor Stoderegger Peter mit 68:22 und einer Quote von 1,789. Rang 3 ging an Hirz Karl mit 64:26 und einer Quote von 1,855. Mit Seebacher Stefanie hat auch 1 Dame mitgemacht und darf sich durchaus auch als Siegerin freuen!

So möchte ich mich bei allen freiwilligen Helfern und aktiven Stockschützen für einen ereignisreichen Sommer bedanken. Es wurde vieles bewegt und ich hoffe auf einen besseren und turnierreicheren Winter als 2021!

Euer Sektionsleiter

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinsmeisterschaft der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 01.02.2025, fanden die Vereinsmeisterschaften der Eisschützen Mitterberg statt. Es nahmen 22 Mannschaften mit insgesamt 88 Spielern teil. Im Verlauf des Tages spielte jeder gegen jeden. Zum Herrensieger mit 48,1 Punkten schaffte es die Gruppe von Moar Günther Schnepfleitner. Den zweiten Platz bei den Herren belegten mit 45,6 Punkten das Team von Gerhard

Internes 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg

Am Samstag, dem 04.01.2025, fand bei eisigen Wetterbedingungen das Interne 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg statt. Auf den bestens präparierten Eisbahnen schossen 21 Mannschaften, aus je 6 Teilnehmern, in zwei Gruppen um den Tagessieg. Den ersten Platz belegte die Gruppe Diemlern1 durch einen Schneider. Wir gratulieren dem Moar Georg Schweiger und seiner Mannschaft. Den zweiten

Mehrstock-Einzel Turnier der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten am Wochenende des 18. und 19. Oktobers das alljährliche Mehrstock-Einzel. Im heurigen Jahr spielten 21 Spieler über zwei Tage in zwei Gruppen um den Aufstieg ins Finale. Schlussendlich konnte sich Julius Zefferer den Sieg sichern. Den zweiten Platz erreichte Christian Langanger und auf Rang drei folgte Willi Gruber-Greil. Die Damenwertung führte

Olympischer Sommer der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten über den gesamten Sommer hinweg ein olympisches Einzel. Dabei spielte jeder gegen jeden in selbst organisierten Duellen. Die Damengruppe erfreute sich über 10 Teilnehmerinnen und bei den Herren waren es 18 Spieler. Über den gesamten Sommer erspielte bei den Herren Florian Gindl die meisten Punkte. Gefolgt von der Familie Langanger mit