Die 44. Vereinsmeisterschaft des ESV Mitterberg wird als ganz spezielle in die Geschichte eingehen. Nicht nur das mit 26 Mannschaften der Spielplan ohne Streichspiel am Maximum ist sondern auch Aufgrund des Verlaufes und des Ergebnisses! Da es sich um einen wunderschönen Tag mit perfekten Bedienungen handelte, war schon zu Beginn jedem klar, dass Jeder, Jeden schlagen könne. Und so war es dann auch ein wildes Hin und Her den ganzen Tag entwickelte sich. Kaum gewonnen gleich wieder zerronnen… So gegen 15:30 hatte man das Gefühl es könnte sich in eine Richtung entwickeln. Doch dann kamen die letzten 2 Runden und am Ende hieß es: „Hätten wir das letzte Spiel gewonnen….!“ So waren zwischen Platz 1und 7 2,5Pkt. Es konnte auch noch nie ein Team mit so wenigen Punkten, in Relation zu den Spielen, den Vereinsmeister erreichen. Auch das spiegelt die Spannung wieder. Am Ende waren wohl alle überrascht die am oder auch neben dem Podium waren! Die 44. Vereinsmeisterschaft ging demnach mit 48,8 Pkt. an die Jugend um Steiner Florian und Simon, Schadenbauer Lukas und Schönleitner Simon. Rang 2 belegten, zum 3.Mal in 5 Jahren, Trinker Markus, Seebacher Franz, Stiegler Markus und Langanger Christian mit 0,3 Pkt. Rückstand! Mit 48,3 Pkt. erklommen Hirz Karl, Stoderegger Christian, Planitzer Gerald und Perhab Patrik noch das Podest! Bei den Damen siegten Selinger Manuela, Nissler Julia und Planitzer Steffi und Larissa mit 43,8 Pkt und Gesamtrang 8! Rang 2 ging an Erhart Vroni, Frosch Gilda, Stadelmann Daniela und Zörweg Luise mit 38,4 Pkt. vor Seebacher Claudia, Seebacher Nici, Häusler Margareta und Langanger Laura mit 33,2 Pkt.
Das könnte dich auch interessieren...
Vereinsmeisterschaften des SV UNION Mitterberg – Sektion Kegeln
Am 5. April war es wieder so weit: Der Kegelverein des Sportvereins Mitterberg lud zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften – und 18 begeisterte Keglerinnen und Kegler folgten dem Ruf in die Kegelbahn beim Reisslerhof. Insgesamt 10 Herren und 8 Damen stellten ihr Können unter Beweis und lieferten sich spannende Duelle um die begehrten Stockerlplätze – und
Großes Winterturnier der Sektion Eisschießen
Am Sonntag, dem 02.02.2025, fand das 38. Winterturnier der Eisschützen Mitterberg statt. Die 14 teilnehmenden Moarschaften spielten zu je 6 Personen nach Pinzgauer Art. Den Tagessieg holte sich Gröbminger Alm vor Ramsau auf Rang 2 und Gröbming auf dem dritten Platz.
Vereinsmeisterschaft der Sektion Eisschießen
Am Samstag, dem 01.02.2025, fanden die Vereinsmeisterschaften der Eisschützen Mitterberg statt. Es nahmen 22 Mannschaften mit insgesamt 88 Spielern teil. Im Verlauf des Tages spielte jeder gegen jeden. Zum Herrensieger mit 48,1 Punkten schaffte es die Gruppe von Moar Günther Schnepfleitner. Den zweiten Platz bei den Herren belegten mit 45,6 Punkten das Team von Gerhard
Internes 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg
Am Samstag, dem 04.01.2025, fand bei eisigen Wetterbedingungen das Interne 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg statt. Auf den bestens präparierten Eisbahnen schossen 21 Mannschaften, aus je 6 Teilnehmern, in zwei Gruppen um den Tagessieg. Den ersten Platz belegte die Gruppe Diemlern1 durch einen Schneider. Wir gratulieren dem Moar Georg Schweiger und seiner Mannschaft. Den zweiten
Mehrstock-Einzel Turnier der Sektion Eisschießen
Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten am Wochenende des 18. und 19. Oktobers das alljährliche Mehrstock-Einzel. Im heurigen Jahr spielten 21 Spieler über zwei Tage in zwei Gruppen um den Aufstieg ins Finale. Schlussendlich konnte sich Julius Zefferer den Sieg sichern. Den zweiten Platz erreichte Christian Langanger und auf Rang drei folgte Willi Gruber-Greil. Die Damenwertung führte
Olympischer Sommer der Sektion Eisschießen
Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten über den gesamten Sommer hinweg ein olympisches Einzel. Dabei spielte jeder gegen jeden in selbst organisierten Duellen. Die Damengruppe erfreute sich über 10 Teilnehmerinnen und bei den Herren waren es 18 Spieler. Über den gesamten Sommer erspielte bei den Herren Florian Gindl die meisten Punkte. Gefolgt von der Familie Langanger mit