Wochenendbericht Eisschützen

Am Freitag fand das traditionelle Ost-West Eisschießen zum 43.Mal statt. Allerdings aufgrund der ständigen Terminprobleme am Freitag 31.1., bereits um 13:30! Und doch fanden sich 34 Schützen ein und es wurde der vorerst letzte Sieg für den Gründer Anton Höflechner der das Spiel mit 3:2 sowie die Serie und den Wanderpokal mit 3:0 gegen BGM Fritz Zefferer`s Team für sich endschied!

 

Beim darauffolgenden Gemeindeeischießen der FF St.Martin in Tipschern konnten unsere „Mitterberger Teams“ ebenfalls wieder ihre Klasse zeigen und das Team „Häuserl im Wald 1“ konnte den Tagessieg einfahren, Rang 3 ging an „Häuserl im Wald 2“ und auch Mitterberg Süd, Rang 2 in der Gruppe, und unserer Damen schlugen sich prächtig!

 

Am Sonntag den 2. Februar fand unser großes Turniereisschießen mit 18 Moarschaften statt. Trotz schwierigen Wetterverhältnissen konnten wir, dank unserer hervorragenden „Eisbahnmacher“, ein einwandfreies Turnier durchführen! Der Tagessieg ging diesmal an unsere Nachbarn aus St.Martin, die sich wohl für den Vortag revancierten! Im Finale hatten sie Niederöblarn mit 2:1 bezwingen können und die Moarschaft Mitterberg 1 knapp schon in der Gruppe schlagen können. Mitterberg 2 belegte in ihrer Gruppe den 7. Rang. Unsere Damen mussten sich diesmal, in der Finalauflage des Vorjahres, den Gasthofberg Damen knapp mit 1:2 geschlagen geben! Alles in allem ein super Wochenende, wenn man die fast frühlingshaften Bedienungen miteinbezieht!

Das könnte dich auch interessieren...

Ausflug der Sektion Kegeln

Kegelausflug 19.–20. Juli 2025: Am Samstagmorgen um Punkt 7:00 Uhr startete unser Kegelausflug mit dem Taxiunternehmen Seebacher in Richtung Innsbruck. Die Stimmung war trotz früher Stunde bereits bestens – die Vorfreude groß. Erstes Highlight: die Fahrt mit der Nordkettenbahn. Oben angekommen, wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Alpen belohnt. Alle Foto-Points haben wir

50 Jahre-Stockturnier der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 14. Juni fand im Rahmen unseres 50-jährigen Bestandsjubiläums ein Stockturnier der Pinzgauer Spielart auf unserer Anlage am Mitterberg und dem Parkplatz vorm Landhotel „Häuserl im Wald“ statt. Wir durften 18 Teams begrüßen, die sich bei hochsommerlichen Temperaturen ein sportliches Stelldichein gaben. Bei dieser „Hitze Schlacht“ wurde in 2 Gruppen gespielt und anschließend

K.O.-Kegelspaß beim Reisslerhof – Ein voller Erfolg zum 50-Jahr-Jubiläum des Sportvereins

Ein sportliches Highlight der besonderen Art ging am 23. und 24. Mai über die Bühne: Im Rahmen der 50-Jahr-Feier des Sportvereins Mitterberg veranstaltete die Sektion Kegeln unter der Leitung von Sektionsleiterin Stefanie Seebacher ein spannendes K.O.-Kegelturnier. Zwei Tage lang wurde gekegelt, gelacht und gejubelt – bei bester Stimmung und mit großartigen Wirtsleuten. Insgesamt stellten sich