Kinder Bike Geschicklichkeits-Bewerb

Ein spannender Kinder Bike Geschicklichkeits-Bewerb ging im Rahmen der Feierlichkeiten 40 Jahre SV Mitterberg über die Bühne. Auf den Hindernissen des Easy Drivers Radfahrschule-Parcours galt es, sein Geschick am Bike zu beweisen. Die begeisterten Kinder meisterten den Wettkampf mit Bravour – egal ob mit Laufrad oder Mountainbike. Alle waren am Ende stolze Gewinner von tollen Sachpreisen. Über die Hauptgewinne durften sich 3 Preis. Julian Peer (Skisaisonkarte/Fa. Kornberger),2 Preis.  Simon Fischeneder (Lederhose mit Hemd/Fa. Schlüßlmayr) und Hauptpreis. Elina Pfandl (Mountainbike/Fa. Mandl) freuen.

 Ergebnisse:

Laufrad: 1. Klarissa Hirz, 2. Carina Maderebner, 3. Lisa Schütter;
Minikinder I: 1. Mathias Wieser, 2. Leon Trinker, 3. Tobias Maderebner;
Minikinder II: 1. Julian Peer, 2. Fabian Schupfer, 3. Simon Fischeneder;
Kinder I: 1. Elias Peer, 2. Florian Fischeneder, 3. Katharina Fuchs;
Kinder II: 1. David Fuchs, 2. Jonas Arnold;
Schüler I: 1. Melanie Kornberger

 Ergebnissliste  und  Bilder sind unter  www.mitterberg.at
 Die Organisatoren   Marita  Atzlinger   und  Erwin  Atzlinger  und Helfer   bedanken sich  bei  allen  Kindern für  die Teilnahme,  sowie  auch beider  heimischen  Wirtschaft  für die Unterstützung  dieser  tollen Sachpreise.

Elina Pfandl mit dem Hauptpreis

 
Julian Peer
 
Simon Fischeneder
 

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinsmeisterschaft der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 01.02.2025, fanden die Vereinsmeisterschaften der Eisschützen Mitterberg statt. Es nahmen 22 Mannschaften mit insgesamt 88 Spielern teil. Im Verlauf des Tages spielte jeder gegen jeden. Zum Herrensieger mit 48,1 Punkten schaffte es die Gruppe von Moar Günther Schnepfleitner. Den zweiten Platz bei den Herren belegten mit 45,6 Punkten das Team von Gerhard

Internes 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg

Am Samstag, dem 04.01.2025, fand bei eisigen Wetterbedingungen das Interne 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg statt. Auf den bestens präparierten Eisbahnen schossen 21 Mannschaften, aus je 6 Teilnehmern, in zwei Gruppen um den Tagessieg. Den ersten Platz belegte die Gruppe Diemlern1 durch einen Schneider. Wir gratulieren dem Moar Georg Schweiger und seiner Mannschaft. Den zweiten

Mehrstock-Einzel Turnier der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten am Wochenende des 18. und 19. Oktobers das alljährliche Mehrstock-Einzel. Im heurigen Jahr spielten 21 Spieler über zwei Tage in zwei Gruppen um den Aufstieg ins Finale. Schlussendlich konnte sich Julius Zefferer den Sieg sichern. Den zweiten Platz erreichte Christian Langanger und auf Rang drei folgte Willi Gruber-Greil. Die Damenwertung führte

Olympischer Sommer der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten über den gesamten Sommer hinweg ein olympisches Einzel. Dabei spielte jeder gegen jeden in selbst organisierten Duellen. Die Damengruppe erfreute sich über 10 Teilnehmerinnen und bei den Herren waren es 18 Spieler. Über den gesamten Sommer erspielte bei den Herren Florian Gindl die meisten Punkte. Gefolgt von der Familie Langanger mit