Liebe Mitterbergerinnen, Liebe Mitterberger.
Nun neigt sich auch der WM Winter 2013 dem Ende zu. Aber nicht nur die Schifahrer waren heuer wieder sehr aktiv. Auch auf der Eisbahn am Mitterberg wurden so manche spannenden Eisstockwettkämpfe ausgetragen. Nachdem es aufgrund des Wetters ein etwas schwieriger Beginn war, konnten wir aber dank der fleißigen „Bahnmacher“ alle Bewerbe ohne große Verschiebungen über die Bühne bringen.
Der erste Event war wieder unser alljährliches Kindereisschießen, welches durch eine kurze Regenpause, planmäßig am 6. Jänner ausgetragen wurde. Immerhin fanden sich bei sehr sehr schwierigen Wetterverhältnissen wieder 16 Kinder zum „Masl`n“ und „Zielschiaßn“ ein. Danach konnten sich alle bei Jause und Getränk im „Landhotel Häuserl im Wald“ wieder stärken. Und so mancher freute sich über seinen ersten Pokal….
Am 12. Februar fand unser „Internes 8er“ statt. Heuer waren 12 Mannschaften gemeldet um bei schönem aber kaltem Wetter den Tagessieg untereinander auszumachen. Dieses Jahr durfte nach vielen Jahren wieder einmal eine arrivierte Turniermannschaft jubeln. Die Moarschaft Mitterberg I unter Raimund Planitzer gewann souverän mit 25,9 Pkt. vor dem Titelverteidiger „Tischlerei Maderebner“ mit 23,1 Pkt. 3. mit 22,5 Pkt. wurde das Team Mitterberg West. Die weiteren Plätze lauteten wie folgt: 4. Stoderper 20,2 P., 5. „Häuserl im Wald“ 19,8 P., 6. Mitterberg III 19,6 P., 7. 4 Paarl`n 17,6 P., 8. Mitterberg II 17,5 P., 9. SV Mitterberg 11,8 P., 10. Damen West 10,7 P., 11. Antieisschützinnen 8,4 P. und 12. Damen Ost 7,4 P. Bei der Siegerehrung durften sich die Mannschaften wieder über die zahlreichen Essensgutschein der vielen Wirtinnen und Wirte freuen, denen ich auf diesem Wege ebenfalls nochmals ein herzliches Dankeschön für die Großzügigkeit aussprechen möchte.
Unsere 37. Vereinsmeisterschaften fanden dieses Jahr mit 22 Moarschaften am 26. Jänner statt. Denkbar knapp mit 1 Zehntel Vorsprung gewannen zum wiederholten Male in einem „ungeraden Jahr“ die Mannschaft Stoderegger Peter, Fuchs Fritz, Atzlinger Johann und Stücklschweiger Walter mit 46,8 Pkt. den Vereinsmeistertitel. Rang 2 mit 46,7 Pkt. ging an Perhab Andreas, Puchner Edi, Arnsteiner Peter und Knauss Martin. Rang 3 mit 44,5 Pkt. belegte das Team Hirz karl, Langanger Christian, Stoderegger Christian und Planitzer Gerald. Bei den Damen ging der Sieg an Selinger Manuela, Planitzer Larissa, Planitzer Stefanie und Stadelmann Anja. Sie erreichten 30, 8 Punkte.
Bei unserem letzten großen Heimturnier am 3. Februar konnten sich unsere Herren wieder einmal als super Veranstalter präsentieren: Super Bahnen, nette Leit und joo dahoam nix gwinnen. Zu unsere aller Ehrenrettung gelang wieder einmal unseren Damen MitterbergII, unter Moar Planitzer Hilly, der Tagessieg im Finale gegen die Aicher Damen mit 2:0! Im Turnier konnte die Moarschaft Mitterberg West immerhin Platz 3 in ihrer Gruppe belegen. Das sehr spannende Turnier mit 20 Mannschaften (davon 6 Damen) fand wieder einmal in der Moarschaft Kleinsölk einen verdienten Sieger. Im Finale bezwang man Gröbming mit 2:0.
Auch sonst war der heurige Winter eher mit zaghaften Ergebnissen versehen. So konnten lediglich wieder die Damen mit einem Tagessieg in Aich und einem 3. Platz beim Abschluss in Weißenbach glänzen. Für die Herren reichte es nur zu 2 weiteren 3. Plätzen in Aich (Mitterberg I) und Ramsau (Mitterberg III). So konnten wir auch leider die erstmals, auf Initiative des ESV Mitterberg, wieder eingeführte Gesamtwertung unter den 7 „Veranstaltern“ knapp nicht gewinnen. Nach einem Paarlauf bis zum Turnier in St. Martin ging uns gegen die Sieger aus Weißenbach (gesamt 86,7 Pkt.) leider die Luft aus. Der ESV Mitterberg belegte aber in der Gesamtwertung trotzdem noch den guten 2. Platz (76,1 Pkt.) vor Stein/ Enns (75,7 Pkt.), Kleinsölk, Aich, Ramsau und St. Martin.
Zum Abschluss möchte ich noch kurz über die traditionellen „Bratleisschießen“ berichten, welche am 1. Februar mit dem OST – WEST begannen. Bgm. Fritz Zefferer und sein Westen konnten gegen Höflechner Anton`s Osten mit einem 2:1 den Wanderpokal endgültig gewinnen. Gesamt mit 3:2 für Westen, wobei man anhand dieser Ergebnisse schon erahnen kann, dass es jeweils bis zum letzten Schuss ging.
Glücklicherweise revanchierten sich aber die Mitterberger am Faschingsfreitag für die Niederlage beim Turnier und konnten vorzeitig in der Kleinsölk gegen Gasthof „Kreil“ ebenfalls mit einem 2:1 den Wanderpokal gewinnen! 3:1 für Mitterberg „Häuserl im Wald“, wobei wir uns wieder bei 24 Mitterbergern bedanken dürfen die in die Kleinsölk mitfuhren. Der Sieg wurde dann natürlich noch in den diversen Faschingshütten nachgefeiert.
Auch ein sportlich hochanspruchsvoller Wettkampf in Petersdorf II stand wieder auf dem Programm, den sich wieder 16 Mitterberger stellten. Heuer wurde wieder ein Turnier ausgetragen wobei wir dieses Mal mit den Stockerlplätzen nichts mitzureden hatten. Aber schön war`s trotzdem.
Den Abschluss der Saison brachte dann, das wieder eingeführte, Eisbahn Rama Dama. Mit neuem Wanderpokal und neuem alphabetischen Aufteilungsschlüssel gewann der „Bratleisschießen Spezialist“ Bgm Fritz Zefferer gegen Atzlinger Johann mit 2:1. Allerdings gab es diesmal Backhenderl anstatt „Verlierermoarknödel“! So wurde auch nach dem letzten Eisstockschießen noch gemütlich im „Häuserl im Wald“ zusammengesessen und nochmal die Saison nachbesprochen.
So möchte ich mich noch mal herzlich für die rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen bedanken und hoffe auch viele im Sommer wiederzusehen wenn es ans Asphaltstockschießen geht.
Ein herzlicher Dank gilt noch meinem Team von Ausschank, Schreiber, Best Sammler und Los Verkäufern, Eisbahnmachern und speziell auch unserem Vorstand für die gute Zusammenarbeit.
Sektionsleiter
Christian Langanger