Winterzwischenbericht

Winterzwischenbericht

Fotos zu 3 Ereignissen

Am 6. Jänner war unser traditionelles Kindereisschießen mit 19 Kindern

 


 

 

Jackenpräsentation der neuen Vereinsjacken

 

Letzte Woche war unser 19. Internes 8er Turnier.

11 Mannschaften fanden sich ein. Sieger erstmals StoderPer mit 23,3 Pkt knapp vor Mitterberg I mit 22,1 Pkt. 3. mit 19,3 Punkten Tischlerei Maderebner! 4 „Häuserl im Wald“, 5. Mitterberg II, 6. Matzlinger, 7. SV Mittebrerg (Titelverdeitiger), 8. Mitterberg III, 9. Damen West, 10. Damen Ost und 11. Antieisschützinnen!

 

 

Bei unserem Großen 29. Mitterberger Winterturnier gab es wieder das riesen Starterfeld von 20 8er Mannschaften (davon 5 Frauenmannschaften)! Bei diesem größten Turnier unseres Ennstaler Wintercups konnte sich im Finale die Moarschaft Weißenbach I mit Moar Fuchs Peter im Finale gegen Mitterberg I mit Moar Hirz Karl knapp mit 2:1 durchsetzen und den Turniersieg feiern. Bei super Wetter und ausgezeichneten Bahnen durften sich die Damen von Gasthofberg über ein 2:0 gegen die Mitterberger Damen im Finale über den Damensieg freuen. Das gute Mitterberger Ergebnis rundeten die Moarschaften Mitterberg III als Gruppenzweiter in Gr. B sowie Mitterberg II als Gruppendritter der Gruppe A ab.

Das könnte dich auch interessieren...

50 Jahre-Stockturnier der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 14. Juni fand im Rahmen unseres 50-jährigen Bestandsjubiläums ein Stockturnier der Pinzgauer Spielart auf unserer Anlage am Mitterberg und dem Parkplatz vorm Landhotel „Häuserl im Wald“ statt. Wir durften 18 Teams begrüßen, die sich bei hochsommerlichen Temperaturen ein sportliches Stelldichein gaben. Bei dieser „Hitze Schlacht“ wurde in 2 Gruppen gespielt und anschließend

K.O.-Kegelspaß beim Reisslerhof – Ein voller Erfolg zum 50-Jahr-Jubiläum des Sportvereins

Ein sportliches Highlight der besonderen Art ging am 23. und 24. Mai über die Bühne: Im Rahmen der 50-Jahr-Feier des Sportvereins Mitterberg veranstaltete die Sektion Kegeln unter der Leitung von Sektionsleiterin Stefanie Seebacher ein spannendes K.O.-Kegelturnier. Zwei Tage lang wurde gekegelt, gelacht und gejubelt – bei bester Stimmung und mit großartigen Wirtsleuten. Insgesamt stellten sich