Vereinsmeisterschaften des SV UNION Mitterberg – Sektion Kegeln

Am 5. April war es wieder so weit: Der Kegelverein des Sportvereins Mitterberg lud zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften – und 18 begeisterte Keglerinnen und Kegler folgten dem Ruf in die Kegelbahn beim Reisslerhof. Insgesamt 10 Herren und 8 Damen stellten ihr Können unter Beweis und lieferten sich spannende Duelle um die begehrten Stockerlplätze – und natürlich um die heiß ersehnten Sachpreise, die wie jedes Jahr liebevoll organisiert wurden.

Bei den Damen setzte sich Schlüßlmayr Irmgard (unsere Peggy) souverän durch und holte sich mit beeindruckendem Vorsprung von 19 Kegeln (gesamt 245) den Vereinsmeistertitel. Auf Rang zwei landete mit starken 226 Kegeln Frosch Gilda, gefolgt von Trinker Angelika, die mit 225 Kegeln denkbar knapp geschlagen wurde. Hervorzuheben ist auch die Leistung von Perhab Lore, die mit nur einem Punkt Rückstand leider nur Platz 4 ergatterte – ein starkes Damenfeld mit durchwegs großartigen Leistungen.

Bei den Herren ging es ebenfalls spannend zur Sache. Ringdorfer Albert krönte sich mit 278 Kegeln zum Vereinsmeister, dicht gefolgt von Stadler Manfred mit 271 Kegeln, der lange auf Titelkurs lag, aber in der letzten Partie Nerven zeigte. Planitzer Gerald, der Titelverteidiger, komplettierte mit 266 Kegeln das Podest. Die Herren zeigten sich insgesamt in Topform.
Auch wenn Schwab Silvia und Kaltenbacher Manfred (unser Moasl) dieses Jahr den letzten Platz belegten, gingen sie nicht leer aus, ein Sack Zitronen war der Trostpreis, mit einem Augenzwinkern – sauer macht bekanntlich lustig.

Abgerundet wurde der sportliche Tag mit einer stimmungsvollen Siegerehrung im Landgasthof Schrempf in Tipschern, wo der Verein bei ausgezeichnetem Essen die Erfolge feierte. Obfrau Seebacher Stefanie sorgte mit ihrer liebevollen Organisation der Sachpreise und einer gelungenen Siegerehrung für einen krönenden Abschluss. Eine rundum gelungene Vereinsmeisterschaft, die Vorfreude auf das nächste Jahr weckt!

Text und Bilder: Planitzer Reinhild

 

Titelbild SV Mitterberg Kegeln

Von links nach rechts: Sektionsleiterin Seebacher Stefanie, Stadler Manfred, Frosch Gilda, Ringdorfer Albert, Schlüßlmayr Irmgard, Tringer Angelika, Planitzer Gerald

Das könnte dich auch interessieren...

Vereinsmeisterschaft der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 01.02.2025, fanden die Vereinsmeisterschaften der Eisschützen Mitterberg statt. Es nahmen 22 Mannschaften mit insgesamt 88 Spielern teil. Im Verlauf des Tages spielte jeder gegen jeden. Zum Herrensieger mit 48,1 Punkten schaffte es die Gruppe von Moar Günther Schnepfleitner. Den zweiten Platz bei den Herren belegten mit 45,6 Punkten das Team von Gerhard

Internes 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg

Am Samstag, dem 04.01.2025, fand bei eisigen Wetterbedingungen das Interne 6er Turnier der Eisschützen Mitterberg statt. Auf den bestens präparierten Eisbahnen schossen 21 Mannschaften, aus je 6 Teilnehmern, in zwei Gruppen um den Tagessieg. Den ersten Platz belegte die Gruppe Diemlern1 durch einen Schneider. Wir gratulieren dem Moar Georg Schweiger und seiner Mannschaft. Den zweiten

Mehrstock-Einzel Turnier der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten am Wochenende des 18. und 19. Oktobers das alljährliche Mehrstock-Einzel. Im heurigen Jahr spielten 21 Spieler über zwei Tage in zwei Gruppen um den Aufstieg ins Finale. Schlussendlich konnte sich Julius Zefferer den Sieg sichern. Den zweiten Platz erreichte Christian Langanger und auf Rang drei folgte Willi Gruber-Greil. Die Damenwertung führte

Olympischer Sommer der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten über den gesamten Sommer hinweg ein olympisches Einzel. Dabei spielte jeder gegen jeden in selbst organisierten Duellen. Die Damengruppe erfreute sich über 10 Teilnehmerinnen und bei den Herren waren es 18 Spieler. Über den gesamten Sommer erspielte bei den Herren Florian Gindl die meisten Punkte. Gefolgt von der Familie Langanger mit