Sommerturniere der Sektion Eisschießen

Die Eisschützen Mitterberg veranstalteten in den vergangenen Wochen ihre drei Sommerturniere.

Den Beginn machte die Duo-Vereinsmeisterschaft am 28. und 29. Juni bei hochsommerlichen Bedingungen mit 13 Mannschaften. Den Sieg bei den Herren holten Seebacher Bert und Ebenschweiger Timo. Bei den Damen setzten sich Steiner Lore und Planitzer Reinhild.

Sieger 29.06.2024 Duo Vereinsmeisterschaft
Damen Sieger 29.06.2024 Duo Vereinsmeisterschaft

Am 13. Juli fand das erste olympische Nachtturnier unter Teilnahme von 11 Gruppen der befreundeten Eisschützenvereine aus dem Bezirk statt. Die Mannschaft ATV Irdning 2 konnte sich bei der mitternächtlichen Siegerehrung über den ersten Platz freuen. Zweiter wurde der ESV Bad Mitterndorf und dritter der EEV Trautenfels.

Sieger 13.07.2024 Nachtturnier
2ter 13.07.2024 Nachtturnier
3ter 13.07.2024 Nachtturnier

Das große Mitterberger Sommerturnier wurde am 21. Juli nach Pinzgauer Art unter 11 Teams ausgetragen. Dabei sicherten sich die Eisschützen aus Bad Mitterndorf den ersten Rang. Den zweiten Platz erreichten die Eisschützen aus Weissenbach und ebenso aufs Stockerl schaffte es Mitterberg 1.

Sieger 21.07.2024 großes Sommerturnier
2ter 21.07.2024 großes Sommerturnier
3ter 21.07.2024 großes Sommerturnier

Das könnte dich auch interessieren...

50 Jahre-Stockturnier der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 14. Juni fand im Rahmen unseres 50-jährigen Bestandsjubiläums ein Stockturnier der Pinzgauer Spielart auf unserer Anlage am Mitterberg und dem Parkplatz vorm Landhotel „Häuserl im Wald“ statt. Wir durften 18 Teams begrüßen, die sich bei hochsommerlichen Temperaturen ein sportliches Stelldichein gaben. Bei dieser „Hitze Schlacht“ wurde in 2 Gruppen gespielt und anschließend

K.O.-Kegelspaß beim Reisslerhof – Ein voller Erfolg zum 50-Jahr-Jubiläum des Sportvereins

Ein sportliches Highlight der besonderen Art ging am 23. und 24. Mai über die Bühne: Im Rahmen der 50-Jahr-Feier des Sportvereins Mitterberg veranstaltete die Sektion Kegeln unter der Leitung von Sektionsleiterin Stefanie Seebacher ein spannendes K.O.-Kegelturnier. Zwei Tage lang wurde gekegelt, gelacht und gejubelt – bei bester Stimmung und mit großartigen Wirtsleuten. Insgesamt stellten sich