Endergebnisse Dorfkegeln 2015

Die Sektion Kegeln des Sportvereins Union Mitterberg richtete auch im heurigen Herbst wieder das traditionelle Vereins- und Dorfkegeln aus.

Mehr als zwei Monate lang kämpften 14 Mannschaften mit 145 Teilnehmern, davon 66 Damen, auf den Kegelbahnen des Hotels „Reisslerhof“ im Duell Jeder gegen  Jeden um den Titel 2015. Es wurden insgesamt 182 Spiele an 45 Abenden  ausgetragen, wobei nicht nur der Sport, sondern auch die Geselligkeit immer im  Vordergrund stand. Bei der abschließenden Siegerehrung am 7. Dezember beim „Reisslerhof“, konnte  Kegel-Sektionsleiterin Peggy Schlüßlmayr neben vielen Keglern auch Bürgermeister  Fritz Zefferer und Sportvereins-Obmann Peter Arnsteiner herzlich willkommen heißen. In ihren weiteren Ausführungen gab Schlüßlmayr einen kurzen Rückblick auf das  Turnier und bedankte sich bei den Vertretern aller teilnehmenden Mannschaften, den  Sponsoren und im Besonderen bei den Gastwirten der Umgebung für die großzügige  Unterstützung durch ihre gespendeten Mannschaftsgutscheine.  Diese Gaststätten sind: Hotel-Pension „Reisslerhof“,  Hotel Häuserl i. Wald,  Tieschnhof, Cafe Helga, s‘Wirtshaus, Jausenstation Filzmoser, Winklwirt Angermaier,  Ochsenbeisl Spanberger, Buschenschank Niederöblarn, Gösser Brauerei, Cafe Wieser,  Krummholzhütte und Straußenfarm Niederöblarn. 

Der diesjährige Turniersieg ging das zweite Mal hintereinander an die Mannschaft  von „Matzling“, die mit Mannschaftsführer Raimund Planitzer großartige 11.600 Kegel  erreichte. Ganz knapp gefolgt vom Team der „Eisschützen-Ost“ mit 11.592 Kegel.  Den dritten Platz holte sich diesmal „Reisslerhof“ mit 11.343 Kegel. Auf den weiteren  Rängen folgen STAK-Family,  Häuserl im Wald, Peggy’s Kegelrunde, Die Oldies,  Senioren 60+, Jagastüberl, Eisschützen-Damen, Findling, Anti-Kegler Voi danebm  und die Wiedereinsteiger vom Cafe Helga. 

Durch den zweiten Teil der Siegerehrung führte Schriftführer Wilfried Schneeberger  und durfte die besten Einzelleistungen bei den Damen und Herren auszeichnen.  Hierbei wurde der Schnitt jedes Teilnehmers nach 13 Bewerben ausgewertet. Den  Sieg bei den Damen holte sich erstmals Peggy Schlüßlmayr mit einem Punkteschnitt  von 128,5, gefolgt von Susanne Penasso mit 127,8 und Daniela Stadelmann mit  126,3 Punkten. Den ersten Platz bei den Herren errang Gerald Planitzer von den Eisschützen-Ost, mit  128,5 Punkten vor Fritz Fuchs mit 128,0 und Willi Gruber-Greil mit 127,5 Punkten. 

Bei den Doppelserien der Damen teilten sich Loisi Häusler vom Team Matzling und  Peggy Schlüßlmayr von Peggy’s Kegelrunde mit jeweils 140 Kegel den ersten Platz.  Die Herren hatten mit Hans Atzlinger, STAK-Family, ihren Meister mit 153 Kegel  gefunden.  Die Punktewertung für den Wanderpokal ging mit 39 Punkten an die Mannschaft der  Eisschützen-Ost. Sie haben alle 13 Spiele gewonnen und somit das Punktemaximum  erreicht. 

Nach der Siegerehrung für die erfolgreichen Teilnehmer wurde die Verlosung von  insgesamt 100 gespendeten Warenpreisen sowie von drei Geldpreisen durchgeführt.   Abschließend bedankte sich Sektionsleiterin Peggy Schlüßlmayr bei Martin Knauß und  dem gesamten Team vom Reisslerhof für die kostenlose Nutzung der Kegelbahn, für  die perfekte Bewirtung der Teilnehmer und hofft auch im nächsten Jahr wieder auf  eine so zahlreiche Beteiligung beim „Mitterbeger Dorfkegeln“.

Das könnte dich auch interessieren...

50 Jahre-Stockturnier der Sektion Eisschießen

Am Samstag, dem 14. Juni fand im Rahmen unseres 50-jährigen Bestandsjubiläums ein Stockturnier der Pinzgauer Spielart auf unserer Anlage am Mitterberg und dem Parkplatz vorm Landhotel „Häuserl im Wald“ statt. Wir durften 18 Teams begrüßen, die sich bei hochsommerlichen Temperaturen ein sportliches Stelldichein gaben. Bei dieser „Hitze Schlacht“ wurde in 2 Gruppen gespielt und anschließend

K.O.-Kegelspaß beim Reisslerhof – Ein voller Erfolg zum 50-Jahr-Jubiläum des Sportvereins

Ein sportliches Highlight der besonderen Art ging am 23. und 24. Mai über die Bühne: Im Rahmen der 50-Jahr-Feier des Sportvereins Mitterberg veranstaltete die Sektion Kegeln unter der Leitung von Sektionsleiterin Stefanie Seebacher ein spannendes K.O.-Kegelturnier. Zwei Tage lang wurde gekegelt, gelacht und gejubelt – bei bester Stimmung und mit großartigen Wirtsleuten. Insgesamt stellten sich